BLICKWECHSEL
Playback Theater Dachau
Playback Theater ist...
...ein interaktives Theater, das als Kunst- und Kommunikationsform weltweit genutzt wird. Es ist eine besondere Art des Improvisationstheaters, bei dem das Publikum den Inhalt für die Szenen liefert: einen Satz, ein Ereignis, eine persönliche Geschichte, einen Augenblick, ernste und lustige Momente.

Die Schauspieler bringen Themen, Geschichten und Anliegen der Zuschauer spontan auf die Bühne und „spielen sie zurück" (play back).
Playback kann...
...bei verschiedensten Gelegenheiten als Kunst-
und Kommunikationsform genutzt werden:
Auftritte für Organisationen
z.B. Firmen, Schulen und Vereine im Rahmen von Konferenzen, Seminaren
oder Jubiläen
Offene Auftritte

z.B. im Rahmen von Stadtteilfesten oder anderen öffentlichen Veranstaltungen
Auftritte im privaten Bereich
z.B. Geburtstage, Hochzeiten, Verabschiedungen
unsere auftritte:
Soirée im Hofspielhaus München
19. Oktober 2019
Begrüßung 19.30 Uhr
Spielbeginn 20.00 Uhr

Falkenturmstraße 8, 80331 München

Wir laden euch herzlich zu unserer offenen Soirée im Herzen Münchens ein!


Verabschiedung eines Leiters aus dem Flüchtlingshelferkreis

August 2019

Ganz persönliche Geschichten der Mitarbeiter ehren die engagierte Arbeit des Leiters des Flüchtlingshelferkreises, der die Leitung übergibt und weiterhin als Mitarbeiter und Helfer zur Verfügung steht. Die Umsetzung im Theaterspiel macht die Erinnerungen und Erlebnisse noch einmal wach und lebendig. Erzähler und Spieler werden gleichermaßen berührt und beschenkt.



Vernissage Wanderausstellung Kinderbilder psychisch kranker Eltern
März 2019


Ein Sozialverband lädt Freunde und Förderer ein, um seine Arbeit in der ganzen Breite darzustellen. Dazu schildern Mitarbeiter unterschiedliche Fälle aus ihrem Alltag. Durch unser Spiel werden diese Fälle lebendig und die Probleme der Klienten aber auch die Lösungsansätze der Mitarbeiter werden sichtbar und nachvollziehbar. So haben die Gäste die Chance, auch die emotionale Seite der Arbeit war zunehmen.


Unsere Auftritte in Bildern
Presse-Stimmen
Neue Perspektiven öffnete schießlich das Dachauer Playback-Theater Blickwechsel. Den drei Frauen und zwei Männern gelang es, Projekte wie den Fahrdienst für Senioren, das therapeutische Reiten oder die offene Sprechstunde der Jugendschuldnerberatung im Stil des Improv-Theaters für die Zuschauer erlebbar zu machen.
Kurier-Dachau, März 2018
Die vier Akteure unter der Leitung von Bernadette Raischl, die den Anwesenden ihre Geschichten entlockte, setzten diese dann sofort in szenisches Spiel um. Zwischen herzlichem Lachen und Nachdenklichkeit hin- und hergerissen fand sich jeder nach dem Blick-Wechsel auf seine Geschichte auch in ihr wieder. Natürlich drehten sich viele dieser gespielten Erzählungen um das Nagelkreuz oder Themen drumherum: Die Idee dazu, die Überzeugungsarbeit in der Pfarrei, die Pilgrimage nach Coventry und der chaotische Samstag der Vorbereitungen vor der Nagelkreuzübergabe brachte auch den nicht direkt Beteiligten das Geschehen nahe, und auch die Inhalte Frieden und Versöhnung nahmen im wahrsten Sinne des Wortes Gestalt an.
nagelkreuz.org, November 2014
Unsere Schauspieler
Holger "Carlo"
Leiter
Bernadette
Leiterin
Wolfgang
Kati
Ingrid
Kerrin
Uli
Indira
Martin
Hans
Musikant
Kontakte
Wir freuen uns auf Ihre Fragen zu unseren Auftritten und Kursen.
Phone: +49 08131 / 2281
E-mail: playback@dachau-mail.de
Sudetenlandstraße 67, 85221 Dachau
This site was made on Tilda — a website builder that helps to create a website without any code
Create a website